
Juni 2022 — Mit viel Freude blicken alle Schülerinnen und Schüler den »großen Ferien« entgegen. Dieses Jahr beginnen sie in Nordrhein-Westfalen bereits am 27. Juni. Über sechs Wochen keine Schule, keine Hausaufgaben und kein Notendruck. Allerdings stellt sich hier und da die Frage, ob man nicht noch mehr hätte lernen können!? Sei es, um eine bessere Note anzustreben oder aber um die »rettende Vier« auf dem Zeugnis zu bekommen? Was für manche trotz aller Anstrengungen am Ende doch nicht gereicht hat.

„Die Sommerferien eignen sich sehr gut, um gezielt Unterrichtsstoff aus dem vergangenen Schuljahr zu wiederholen, aber auch um das vorhandene Wissen zu verfestigen“, weiß Manuel Fischer, der am Wall 1 in Elberfeld mit dem »Lernstudio Elberfeld« eine Einrichtung leitet, welche auch in den Ferien Nachhilfe anbietet. Ab dem 18. Juli 2022 öffnet das Lernstudio die Pforten wieder. Interessierte Schülerinnen und Schüler können ganz einfach zur betreuenden Lehrkraft oder auch direkt zu Manuel Fischer Kontakt aufnehmen. Er kümmert sich dann um den weiteren Ablauf. Für sozial schwächere Familien gibt es auch die Möglichkeit, einen Intensivkurs über das Bildungs- und Teilhabegesetz von der Stadt und dem Jobcenter Wuppertal genehmigt zu bekommen. In diesem Fall würde nach einem von der Schule festgestellten Bedarf ein entsprechender Antrag gestellt. Hierbei können sowohl die von der Schule attestierte Stundenanzahl, als auch die Fächer variieren.
Bei Fragen rund um das Thema Nachhilfe in den Ferien oder zur Antragstellung bei der Stadt und dem Jobcenter stehen Manuel und Rainer Fischer gerne mit Rat und Tat zur Seite. Sie helfen auch aktiv bei der Beantragung der Lernförderung. Die »weiter-bilden GbR« ist telefonisch unter 0151 25358146 und per Mail über info@weiter-bilden.com erreichbar.